Für Kunst- und Kulturbegeisterte gibt es in Flensburg gleich mehrere Lieblingsplätze zu entdecken. Die Museumswerft, das Schifffahrtsmuseum, das private Braasch Rummuseum und das spektakuläre Yachting Heritage Centre zum Beispiel. Oder den Museumsberg mit seinen spannenden Ausstellungen. In Glücksburg lockt das geschichtsträchtige weiße Wasserschloss – das Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg gehört zum europäischen Hochadel und ist eng verbunden mit den Königshäusern in Dänemark, Norwegen und England. Ein Spaziergang durch den Park mit Orangerie und Rosarium bietet traumhafte Blicke auf das Schloss.
Nicht weit entfernt macht das Landschaftsmuseum Unewatt Lust auf Streifzüge durch die Vergangenheit. In dem lebendigen Museumsdorf erleben Sie eine einzigartige Melange von geschützter Vergangenheit und dörflichem Alltag. Die fünf Museumsinseln mit altem Bauernhaus von 1626, Räucherei, Buttermühle, Windmühle und großer Scheune lohnen einen längeren Aufenthalt. Und in Kappeln lockt das Kunsthaus mit spannenden Ausstellungen.
Kulturelles Kraftzentrum am westlichen Ende der Schlei ist die Wikingerstadt Schleswig mit den Landesmuseen Schloss Gottorf, dem imposanten, frisch sanierten Dom mit seinem Brüggemann-Altar und der pittoresken Fischersiedlung Holm. Im UNESCO-Welterbe Haithabu-Danewerk vor den Toren Schleswigs lässt sich im Wikinger Museum Haithabu mit seinen rekonstruierten Wikingerhäusern tief in die faszinierende Geschichte der Nordmänner eintauchen. Wer eine etwas längere Anfahrt auf sich nehmen möchte, dem sei unbedingt das Freilichtmuseum Molfsee mit seinem auch architektonisch herausragenden neuen „Jahr100Haus“-Ausstellungsgebäude empfohlen. Und jedes Jahr zwischen Anfang Juni und Anfang Oktober sorgt die spektakuläre International Art Exhibition „NordArt“ auf dem weitläufigen Areal des Kunstwerks Carlshütte in Büdelsdorf bei Rendsburg für eine weitere temporäre Top-Attraktion.
Übrigens: Auch in den Häusern des Reetdorfs Geltinger Birk können Sie – fast beiläufig – Werke renommierter Künstler aus dem Norden entdecken. Hier finden Sie Werke von Klaus Fußmann, dem Angeliter Maler schlechthin, außerdem Gemälde und Drucke von Künstlern der Gruppe „Norddeutsche Realisten“ und auch die international renommierten Multitalente Armin Müller-Stahl und Günter Grass sind hier mit Werken vertreten.
Auf viele üben die Nordmänner einen ganz besonderen Reiz aus. Im Wikinger Museum Haitabu wird ihre Geschichte lebendig.
Mehr erfahrenIm archäologischen Park bei Schleswig lässt sich erahnen, welche Bedeutung das komplexe Bauwerk Dannewerk einst hatte.
Mehr erfahrenGar königlich fühlen können sich Kunstinteressierte im Schloss Gottorf auf der Schleswiger Museumsinsel.
Mehr erfahrenKunstbegeisterte sollten unbedingt während eines Besuchs in Kappeln in das Kunsthaus mit wechselnden Ausstellungen gehen.
Mehr erfahrenEin Dorf mit Museum oder ein Museum mit Dorf – das ist das Landschaftsmuseum Unewatt in Langballig.
Mehr erfahrenIdeal für große Familien oder mehrere Paare: Wohlfühl-Ambiente auf 145 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 6 – 8 Personen und drei Bädern
Zum AtelierhausMaßgeschneidert für befreundete Familien, Drei-Generationen-Urlaub oder jeweils allein: Zweimal 110 Quadratmeter in zwei aneinander liegenden Häusern mit Schlafplätzen für jeweils 5 Personen
Zum MalerhausPerfekt für Paare, Familien oder Urlaub mit Enkeln: Großzügige-Genuss-Räume auf 110 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 5 Personen
Zur Künstlerkate