Ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob auf eigene Faust oder in einer geführten Gruppe – hier können Sie Ihre Blicke und Gedanken weit schweifen lassen, tief durchatmen und neue Energie und Inspiration tanken. Die Hektik des Alltags ist in dem wohl schönsten Naturschutzgebiet des Nordens ganz weit weg.
Heute wird die Birk wieder kontrolliert vernässt. In den Senken sammelt sich Brackwasser, also ein Gemisch aus Salz- und Süßwasser, und lässt neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere entstehen.
Foto: Bodo Nitsch
Am Kiosk namens Birklein nahe der weithin sichtbaren Windmühle Charlotte am westlichen Eingang zur Birk verwöhnt das Team Sie mit herzhaften Snacks, pikanten Suppen und selbst gebackenen Kuchen. Im Westen der Birk lädt die Nabu-Hütte zu vogelkundlichen Beobachtungen ein – ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und die Schönheit der Birk und der Ostsee in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Und im nahen Falshöft informiert im früheren Lotsenhaus die Integrierte Station Geltinger Birk in einer multimedialen Ausstellung über die Lebensräume und Artenvielfalt auf der 773 Hektar großen Halbinsel.
Ideal für große Familien oder mehrere Paare: Wohlfühl-Ambiente auf 145 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 6 – 8 Personen und drei Bädern
Zum AtelierhausMaßgeschneidert für befreundete Familien, Drei-Generationen-Urlaub oder jeweils allein: Zweimal 110 Quadratmeter in zwei aneinander liegenden Häusern mit Schlafplätzen für jeweils 5 Personen
Zum MalerhausPerfekt für Paare, Familien oder Urlaub mit Enkeln: Großzügige-Genuss-Räume auf 110 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 5 Personen
Zur Künstlerkate