menu

Jeden Monat ein neues Reetdachhaus

blog_post_6

„In jedem Monat wird ein neues Haus fertig“, berichtet Lydia Graunke-Butz. Sie ist Geschäftsführerin und fungiert als Ansprechpartnerin am Standort Kappeln in Sachen touristischer Vermarktung für das Reetdorf „Geltinger Birk“. Seit November vergangenen Jahres nimmt sie Buchungen für die komfortablen Ferienhäuser – mit den Varianten Atelierhaus, Malerhaus und Künstlerkate – entgegen, und die hohe Nachfrage aus ganz Deutschland via Internet entspricht den Erwartungen der Investoren Norbert und Marion Essing (Gut Roest).

Auf dem Gelände der ehemaligen „Sandkoppel“-Kaserne steht Lydia Graunke-Butz einer Besuchergruppe, die per Rad aus der Gemeinde Hasselberg zum „Sightseeing“ eingetroffenist, Rede und Antwort. In der Tat: Das Reetdorf „Geltinger Birk“ mit seinem Fünf-Sterne-Niveau entwickelt sich in rasantem Tempo auf einer Fläche von zehn Hektar zu einem neuen Ortsteil der Küstengemeinde Nieby. Aktuell sind zehn der 41 Gebäude fertiggestellt und vermietet. Rund 50 Familien haben sich bereits einquartiert. Bei ihrem Rundgang durch das neue Dorf, das unmittelbar an die naturgeschützten Niederungen der Geltinger Birk grenzt, zeigen sich die Hasselberger „Sehleute“ beeindruckt von dem hohen Qualitätsstandard der Häuser. Dass in anderen Bereichen die Handwerker zu arbeiten haben und dabei etwas Lärm verursachen, stört die Feriengäste nicht,weil die Abstände zu den Baustellen groß genug sind.
Zu den Besonderheiten zählt der Umstand, dass ausschließlich Naturstoffe beim Bau verwendet werden. Beispielsweise wird die Beheizung durch Erdwärme sichergestellt. Ein eigenes Klärwerk gehört ebenfalls zur Infrastruktur. Das Servicegebäude im Eingangsbereich, auf dessen Dach eine Photovoltaikanlage montiert wird, steht vor der Fertigstellung. Die Kappelner Investoren-Familie Essing hatte vor vier Jahren die Sandkoppel erworben, um hier mit enormen finanziellen Aufwand zunächst die Altlasten einschließlich der Bunkeranlagen der ehemaligen Marinestellung zu beseitigen. Das Projekt Feriendorf hatte damals in der Kommune auch Gegner, die eine Überfremdung von Nieby und Falshöft befürchteten. Doch die Behörden und die Niebyer Gemeindevertretung gaben schließlich „grünes Licht“ für das touristische Zentrum. Schon jetzt zeichnet sich laut Graunke-Butz ab, dass neue Arbeitsplätze entstehen, unter anderem in den Handwerksbetrieben.

Gerd-Ludwig Kraack, Vorsitzender des Fördervereins der Kirchengemeinde Gundelsby-Maasholm, erinnerte daran, dass sich bereits vor 1914 im Sandkoppelbereich eine militärische Einrichtung befand: eine von Land aus in die Ostsee führende technische Abhörstation. Damals wurde seinen Worten nach in Kappeln ein Langrohrgeschütz stationiert, um feindliche Schiffe abzuwehren. Mit der Horchstation sollten akustische Signale auf See fremder Schiffe aufgefangen werden – zur rechtzeitigen Alarmierung der Kanoniere. Kraack: „Einen wirklichen Angriff im Ersten Weltkrieg hat es aber nie gegeben.“


Quelle:  SHZ, Schlei-Bote, 15.08.18 - Hans-Joachim Köhler



Zurück

Finden Sie Ihr Zuhause
an der Ostsee

Im Reetdorf Geltinger Birk können Sie unter drei Haustypen Ihren persönlichen Favoriten küren. Wie Sie sich auch entscheiden: Sie genießen die besondere Atmosphäre eines aus Naturbaustoffen errichteten Gebäudes. Reet, Holz und Ziegel prägen das Ambiente Ihres Urlaubsdomizils. Fußbodenheizung im Winter und thermische Kühlung im Sommer, Boxspring-Betten und abschließbares Bike-Home, Kaminofen und Saunabereich garantieren luxuriösen Wohnkomfort auf 5-Sterne-Niveau.

Atelierhaus
für bis zu 8 Personen

Ideal für große Familien oder mehrere Paare: Wohlfühl-Ambiente auf 145 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 6 – 8 Personen und drei Bädern

Zum Atelierhaus
Malerhaus
für bis zu 5 Personen pro Haushälfte

Maßgeschneidert für befreundete Familien, Drei-Generationen-Urlaub oder jeweils allein: Zweimal 110 Quadratmeter in zwei aneinander liegenden Häusern mit Schlafplätzen für jeweils 5 Personen

Zum Malerhaus
Künstlerkate
für 4 bis 5 Personen

Perfekt für Paare, Familien oder Urlaub mit Enkeln: Großzügige-Genuss-Räume auf 110 Quadratmetern mit Schlafplätzen für 5 Personen

Zur Künstlerkate
Von Booking.com als Unterkunft für nachhaltiges Reisen ausgezeichnet.